Bin ich queer genug? Style, Schubladen & der Druck, sichtbar zu sein

Shownotes

In dieser Folge spreche ich ganz offen über folgende Frage, die mich seit meinem Coming-Out beschäftigt: Bin ich queer genug – so wie ich aussehe?

Ich erzähle, wie ich mich bisher verändert habe, meine Haare abgeschnitten habe, mit Kleidung experimentiert habe, weil ich dachte, ich müsse „sichtbar queer“ sein, um dazuzugehören.

Außerdem teile ich, wie mich Labels wie femme, masc, soft butch oder androgyne teilweise überfordern - und wie ich heute damit umgehe, dass ich mich nicht festlegen möchte.

Diese Folge ist für alle, die sich irgendwo dazwischen fühlen. Zwischen Looks, zwischen Labels, zwischen Erwartungen.

Du bist queer genug – egal, wie du aussiehst. Punkt.

💌 MITTEILUNG 💌

Kontaktiere mich:

⬇️ MEHR VON MIR ⬇️

Instagram: https://www.instagram.com/ninajasmin/

TikTok: https://www.tiktok.com/@ninajasmin

YouTube: https://www.youtube.com/ninajasmin


Nina Jasmin Schmiedel, Selbstwert, Selbstliebe, Sexualität, LGBTQ+, queere Frauen, FLINTA Perspektive, Sexualität entdecken, Beziehungsmuster verstehen, toxische Beziehungen, emotionale Heilung, Coming-of-Age in den 30ern, persönliches Wachstum, mentale Gesundheit, queeres Dating, Nähe und Distanz, Grenzen setzen, Intimität, Loslassen lernen, innere Stärke, Selbstreflexion, weibliche Sexualität, queere Identität, Gefühle zulassen, Unsicherheit in Beziehungen, FLINTA, persönliche Entwicklung, 30er Lebensphase, Orientierung finden, Empowerment, Identität, Sex

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.